Mittwoch, 2. Juni 2010
Thank you Mario!
But our princess is in another castle!
Heute war/ist Campusfest an der RUB. Ich konnte leider nicht bis zum Ende bleiben (Schade eigentlich, es gibt ein Feuerwerk), aber bis jetzt war es auch schön.
Dummerweise hat die Person, die die Gamecube für unseren Stand mitbringen wollte, diese in der U-Bahn oder im Zug stehen lassen...
Naja, als Ersatz hat er dann eine alte NES beschafft. Mit MarioBrothers darauf.
Dagegen wäre die Gamecube nicht angekommen... Deutlich mehr Spieler als beim letzten Mal wollten an unserem Stand spielen, es waren sogar richtige Experten dabei. Einer saß eine geschätzte Dreiviertelstunde davor und hat das Spiel im Eiltempo komplett durchgespielt (nicht zu vergessen, dass er jedes Geheimversteck kannte), eine andere hat es innerhalb weniger Minuten geschafft, indem sie die Warp-Level zielsicher angesteuert hat.

Und dann war da noch das kleine Mädchen, das so sehr an die WII gewöhnt war, dass es, statt A zu drücken den Controller ruckartig nach oben bewegte... ja, die Jugend von heute...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Panic - Zensursula als Staatsoberhaupt
Panik: Laut netpolitik.org ist Ursula von der Leyen (aka Zensursula) Favoritin für das kürzlich freigewordene Amt des Bundespräsidenten.
Dazu zwei Worte: Bitte nicht!
Eine Person, die mit Fadenscheinigen Argumenten aus Wahlkampfgründen versucht, eine Zensurinfrastruktur einzuführen? Als Staatsoberhaupt der BRD?
Frei nach "Per Anhalter durch die Galaxis":
"Doch nicht die Ursula von der Leyen? Doch nicht die Bundespräsidentin?"

... link (0 Kommentare)   ... comment


Monopoly breaking
Hui... Google verbannt Windows aus Sicherheitsgründen von Angestelltenrechnern.
Erlaubt sind noch Linux und MacOs, wobei letzteres laut Heise deutlich bevorzugt wird.
Fefe macht sich übrigens darüber lustig, dass MacOS X sicherer sei als Windows. Darüber kann man vielleicht streiten, aber Tatsache ist: Die meisten Übergriffe an Computern sind ungezielte Massenangriffe mit Viren, Würmern etc, und dort hat MacOS X eindeutig einen Vorteil gegenüber Windows.

... link (0 Kommentare)   ... comment