Mittwoch, 24. November 2010
Aufklärung
Heieiei, ich schreibe heute aber viel in das Blog. Vermutlich, weil ich noch die TI-Aufgaben machen muss, und einen Grund suche, zu prokrastinieren.
Es gibt aber auch so viele so schöne Vorlagen heute:
Da fordern zwei von der Muffe gepufften* CDU-Politiker (Bosbach und Uhl), dass Gesetze geschaffen werden müssten, die es erlauben, verschlüsselte Kommunikation von "Terrorverdächtigen" zu überwachen.
So weit, so (leider) normal. Folgender Satz ist aber der Hammer:
Uhl mahnte, der Staat könne seine Bürger nur durch konsequente Aufklärung effektiv schützen. "Dabei ist das Abhören auch verschlüsselter Kommunikation eine zentrale Maßnahme."
Klar. Aufklärung ist doch gut, oder? Damit meine ich nicht nur den "Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit", sondern auch die sexuelle Aufklärung der Jugend.
Wir können die Jugend von heute schließlich auch nur durch Aufklärung vor AIDS und ungewollten Schwangerschaften schützen, oder? Und mit "Aufklärung" meine ich hier, den Kindern nachzuspionieren, sie immer zu beobachten (am besten noch Videokameras in ihre Zimmer, damit man im Ernstfall sofort eingreifen kann), ihre E-Mails zu lesen und und und...

*wer errät, woher dieser Ausdruck stammt, darf sich riesig freuen und mir eine Nachricht hinterlassen.

PS: Fefe hat sich darüber auch schon aufgeregt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Weihnachtsmusik
Fefe regt sich gerade wieder über die GEMA auf, deren überhöhte Gebühren verhindert haben, dass auf dem Aachener Weihnachtsmarkt Weihnachtsmusik gespielt wird.
Wobei hier die GEMA ausnahmsweise mal etwas richtig gemacht hat. Ich weiß zwar nicht, wie es auf dem Aachener Weihnachtsmarkt ist, aber die W-Märtke hier in der Gegend spielen nur pervertierte Formen von Weihnachtsliedern, die einem nach den ersten drei Takten schon zum Kotzen bringen (speziell: klassische Weihnachtslieder, aber mit einem Bass à la "Umts umts umts umts" im Hintergrund, gesungen in einem Stil, der gut ins Mutantenstadl passen würde).

... link (0 Kommentare)   ... comment


Anhang vergessen
Eben musste ich eine Hausaufgabe absenden. Per E-Mail.
Also schrieb ich nicht viel mehr, als etwas in der Art von "Bearbeitete Hausaufgabe 1 im Anhang".
Nanu, was ist das? Thunderbird präsentiert mir folgende Meldung unten am Rand, aber gelb markiert:
"Schlüsselwort der Anhang-Erinnerung gefunden: Anhang", daneben ein Button "Anhang hinzufügen".
Ich weiß nicht, seit wann es dieses Feature gibt, mir ist es heute zum ersten Mal aufgefallen. Anhang-Vergesser, frohlocket! Nun hat alle Not ein Ende.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Eingänge
An der RUB gibt es jetzt einen Wettbewerb, bei dem Gebäudeeingänge kreiert werden sollen. Eine ganz interessante Sache, weil es momentan keinen einzigen Eingang an der RUB gibt, der mir gefällt! Die kleinen Nebeneingänge kommen dabei noch am besten weg, die sind einfach nur irgendwie trist und heruntergekommen. Die Haupteingänge hingegen sind mehr oder weniger unbenutzbar. Welches Genie hat überall gottverdammte Drehtüren eingebaut? Die führen dazu, dass sich dort entweder ständig ein Stau bildet, oder 90% durch die normale Tür direkt daneben gehen, die eigentlich hauptsächlich für Rollstuhlfahrer gedacht ist. Dagegen hat das neue ID-Gebäude auf Knopfdrück öffnende Haupteingangstüren, die genau dann öffnen, wenn man glaubt, das sie wohl gerade außer Betrieb sind. Die sind übrigens, wie neulich festgestellt, auch nicht behindertengerecht.

PS: Drehtüren sind schlimm. Entweder die Tür dreht sich mit Motor. Dann bleiben sie ständig stehen (manuell drehen kann man sie nicht) und man wäre auch so kriechend schneller. Oder die Tür hat keinen Motor. Dann kann hinter mir niemand durch die Tür gehen, weil er sonst von ihr erschlagen würde.

... link (0 Kommentare)   ... comment